Hinweis : Dies ist derzeit nur eine Testversion – es können evtl. noch Formatierungsfehler auftreten !
Liebe Gemeindemitglieder,
RENDEZVOUS DER TRÄUME heißt die Ausstellung, die die Hamburger Kunsthalle zur Zeit anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des Surrealismus präsentiert und ihm als wichtigstem Geistesverwandten der deutschen Romantik nachspürt. Während ich in diese faszinierende Kunstwelt eintauchte und mich mit den verschiedenen Aspekten der dargestellten Kunstlinien auseinandersetzte, fiel mir in der Schau ein Motiv mit Wolken auf, das ich nun zum Thema meines Vorwortes machen will.
Die Faszination für sich wandelnde Naturphänomene, die die Wolken sind, prägt die Kunst der beiden Bewegungen. Während die deutsche Romantik mit den Wolken ein beliebtes Motiv des Übergangs darstellt und versucht, das dynamische Geschehen am Bild festzuhalten, werden für die Surrealisten die Wolken zu einer Fiktion, losgelöst von jeglichen realen Naturwahrnehmungen und stehen für den Zweifel an der Realität und ihrer Abbildung.
In der Theologie hingegen haben Wolken eine vielschichtige Symbolik. Sie stehen oft für die Gegenwart Gottes, seine Transzendenz und Offenbarung, aber auch für seine Verborgenheit und Unbegreiflichkeit. Wolken veranschaulichen die Spannung zwischen Gottes Geheimnis und seiner gleichzeitigen Präsenz und Nähe zur Welt. Gott ist zwar verborgen, aber dennoch wirksam. Über dem Stiftszelt und dem Tempel Salomos befand sich eine Wolke, die als Manifestation der göttlichen Herrlichkeit galt.
Wolken können sowohl Gottes Offenbarung (z.B. bei der Verklärung Jesu) als auch seine Verborgenheit (z.B. als Schutz vor dem direkten Blick auf seine Herrlichkeit) symbolisieren. Die Wolke, die die Israeliten durch die Wüste führte, wird als Zeichen für Gottes Führung und Gegenwart angesehen.
Die Wolken sind vergänglich und verändern ständig ihre Form. In der Kunst werden Wolken oft als Metaphern für verschiedene menschliche Erfahrungen und Gefühle verwendet. Sie können als Symbol für die Flüchtigkeit menschlichen Lebens oder die Unbeständigkeit der Welt interpretiert werden.
Die vielfältigen Veränderungen erfahren wir in der letzten Zeit sehr intensiv in unserem Darmstädter Pastoralraum. Unser Pfarrbrief der Pfarrgruppe Liebfrauen/Heilig Kreuz wird sich bald auch verändern und eine neue Form annehmen. Sie halten nun dessen letzte Ausgabe in Ihren Händen. Ab Oktober 2025 soll ein gemeinsamer Pfarrbrief mit einer gesamten Gottesdienstordnung für alle Kirchenorte unseres Pastoralraumes Darmstadt herausgegeben werden.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken für Ihren Einsatz bei der Herstellung unseres bisherigen Pfarrbriefes und vor allem für das Lesen meiner Vorworte, die zusammen mit dem Titelbild ein Mal als Provokation empfunden, doch auch zum Nachdenken und Auseinandersetzen anregten. Vielen Dank für Ihre Rückmeldungen in diesem Bereich. Das war mein Ziel, das zu unserer gegenseitigen Bereicherung wurde: Die Kunst und unsere Umwelt im Kontext des Evangeliums wahrzunehmen, darzustellen, nachzudenken und zu interpretieren versuchen.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie weiterhin so offene Augen und Herzen für die Gegenwart Jesu in unserer Umgebung haben. Es macht das Leben bunter, kreativer und angeregter.
Herzlichst
Ihr
Pfr. Dr. Gregor Waclawiak
PS. Passend zu unserem Thema: Das Hessische Landesmuseum in Darmstadt lädt zu einer Reise durch die Welt der Wolken ein. Die Ausstellung startet am 22.08.2025.
Hiroshima und Nagasaki - Ökumenisches Glockenläuten
Vor 80 Jahren, am 6. und am 9. August 1945, wurden mit verheerenden Folgen zwei Atombomben auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Der Name "Hiroshima" wird seitdem als Synonym für die Brutalität und Unumkehrbarkeit des Einsatzes von Atomwaffen verwendet.
An diesen beiden Tagen werden jeweils zu den Uhrzeiten der Abwürfe die Glocken für fünf Minuten läuten, um in ökumenischer Verbundenheit akustisch auf diesen besonderen Jahrestag hinzuweisen. Die Uhrzeiten sind:
Mittwoch, 06. August, 8.15 Uhr
Samstag, 09. August, 11.02 Uhr
Pfarrgemeinderat-Sitzung in Liebfrauen
Die nächste PGR-Sitzung in Liebfrauen findet am 20.8.2025 um 19.30 Uhr im Bonifatiussaal statt.
Die Sitzungen sind öffentlich - daher herzliche Einladung an interessierte Gemeindemitglieder, an dieser Besprechung teilzunehmen.
Glaubenskurs für Erwachsene in Darmstadt
Der Kurs bietet Raum, um das eigene Leben zu reflektieren, mehr über den Glauben zu erfahren und Erfahrungen mit Gott im Gebet auszuprobieren. Er beinhaltet die Möglichkeit des Empfangs der Taufe, Firmung und Erstkommunion an Ostern 2026. Wichtige Wegpunkte bilden dafür die Aufnahme in das Katechumenat am 1. Advent sowie die Zulassungsfeier mit Bischof Kohlgraf am 1. Fastenwochenende.
Ein Informationstreffen findet digital statt am 25. August 2025.
Information und Anmeldung bei Pastoralreferent Dominique Humm,
Tel.: 06151 -73 53 11, E-Mail: dominique.humm@bistum-mainz.de
Erstkommunionvorbereitung
Geht ihr Kind in die 3. Klasse?
Das ist die passende Gelegenheit, um bei der Erstkommunionvorbereitung mitzumachen und im kommenden Jahr zur Erstkommunion zu gehen.
Zum ersten Mal findet die Organisation gemeinsam im ganzen Pastoralraum statt – nähere Informationen erhalten Sie bei den Info-Elternabenden. Es werden zwei zur Auswahl angeboten:
» Präsenz-Elternabend am 04.09.2025, von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Wo? Gemeindezentrum Liebfrauen, Martinssaal, Klappacher Str.46, DA
» Online-Elternabend am 15.09.2025, von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Zur Teilnahme wird um Anmeldung gebeten:
https://forms.churchdesk.com/f/qOdv3EhAGh
Kirchenjubiläum
Vor 75 Jahren wurde am 14. September 1950 das Titularfest Kreuz-Erhöhung zum ersten Mal feierlich in der damaligen Lokalkaplanei Heilig Kreuz begangen.
Des Weiteren jährt sich in diesem Jahr die Weihe der Heilig Kreuz Kirche zum 60. Mal.
Beide Ereignisse werden am
Sonntag, den 14. September in einem Festgottesdienst um 10:00 Uhr gebührend gefeiert.
Der neue leitende Pfarrer des Pastoralraums Matthias Becker wird am Gottesdienst teilnehmen und sich der Gemeinde vorstellen.
Die musikalische Begleitung übernimmt der Kirchenchor.
Weiterhin ist nach dem Gottesdienst ein Empfang vorgesehen, bei dem auch eine Ausstellung zur Geschichte der Heilig Kreuz Gemeinde zu sehen sein wird.
Fotos:
Gemeindearchiv, Dr. Bock
Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals® sind am Nachmittag zwei Kirchenführungen geplant.
(Termine standen zum Redaktionsschluss noch nicht fest und werden auf Homepage oder Plakaten rechtzeitig veröffentlicht).
Heimstättenkerb
Am Sonntag, 7. September 2025 findet, wie in den letzten Jahren, um 11.30 Uhr ein ökumenischer Kerbgottesdienst auf dem Kerbplatz (Heimstättenweg 99 / Schulhof der Friedrich Ebert Schule) statt.
Einführung von Churchdesk
Churchdesk ist eine speziell für die Verwaltung von Gottesdiensten, Terminen, Raumbelegungen und Kontaktdaten in Kirchengemeinden entwickelte Anwendung und wird im Bistum Mainz in allen Pastoralräumen und neuen Pfarreien eingeführt bzw. bereits verwendet.
Es ist geplant, die aktuell in Heilig Kreuz und Liebfrauen eingesetzte Anwendung zur Gottesdienstverwaltung durch Churchdesk zu ersetzen.
Einführungen in Churchdesk, mit Erklärung, wie man sich für liturgische Dienste einträgt, sollten inzwischen alle Personen, die liturgische Dienste leisten, erhalten haben. Wer noch Zugang zu Churchdesk zum Dienste eintragen benötigt. möge sich bitte im Pfarrbüro melden.
Ab August wird Churchdesk probeweise zur Verwaltung der Gottesdienste eingesetzt – bitte dafür das bisherige System nicht mehr nutzen.
Neue Website der Pfarrgruppe
Unsere Webseiten sind inzwischen auf der Bistumsseite verfügbar unter:
https://bistummainz.de/pfarrei/darmstadt-hl-kreuz
Gottesdienste etc. sind bereits dort zu finden – dies ist u.a. ein Vorteil der Gottesdienst-Verwaltung in Churchdesk, wodurch vieles automatisch auf die Webseite übernommen wird.
Der Umzug der alten Webseiten wird im Laufe der nächsten Zeit erfolgen. Um alles für Sie einfach zu halten, wird es dann eine automatische Weiterleitung von den alten Seiten geben.
Stammtisch Heilig Kreuz
Nach der Sommerpause beginnen erneut die Stammtische am 2. September 2025 um 19:00 Uhr.
In lockerer Runde werden Themen rund um Heilig Kreuz besprochen.
Wer mehr über das Gemeindeleben erfahren oder sich einbringen möchte, ist herzlich willkommen.
Weitere Treffen sind am 14. Oktober und 2. Dezember jeweils um 19:00 Uhr geplant.
Redaktionsschluss
Da dies der letzte Pfarrbrief für die Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in dieser Form ist, gibt es
keinen Redaktionsschluss. Meldungen für zukünftige Veröffentlichungen senden Sie bitte weiterhin an die Pfarrbüros, die diese dann weitergeben.
Diesen Pfarrbrief und weitere aktuelle Dokumente
finden Sie unter
pfarrgruppe.robertloew.de
Gottesdienstliste
der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt
vom
28.07.2025 bis
28.09.2025
Dienstag, 29.07.2025
Liebfrauen
keine Hl. Messe
Hl. Kreuz
17.30 Uhr Rosenkranzandacht ENTFÄLLT
18.00 Uhr Hl. Messe ENTFÄLLT
Mittwoch, 30.07.2025
Liebfrauen
09.00 Uhr Hl. Messe [WA]
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Donnerstag, 31.07.2025
Liebfrauen
keine Hl. Messe
Hl. Kreuz
17.15 Uhr Stille Anbetung ENTFÄLLT
18.00 Uhr Hl. Messe ENTFÄLLT
Freitag, 01.08.2025
Liebfrauen
17.15 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Hl. Messe [WA]
19.30 Uhr Hl. Messe (poln.)
anschließend Stille Anbetung (poln.)
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Samstag, 02.08.2025
Liebfrauen
15:15 Uhr Hl. Messe (poln.)
anschließend Eucharistische Anbetung
17.15 Uhr Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Vorabendmesse [PE]
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Sonntag, 03.08.2025
Liebfrauen
09.30 Uhr Hochamt [WA]
12.00 Uhr Hl. Messe (poln.)
15.00 Uhr Hl. Messe (poln.)
Hl. Kreuz
11.00 Uhr Hochamt ✝für Familie Pelz [PE]
Dienstag, 05.08.2025
Liebfrauen
keine Hl. Messe
Hl. Kreuz
17.30 Uhr Rosenkranzandacht
18.00 Uhr Hl. Messe [PE]
Mittwoch, 06.08.2025
Liebfrauen
09.00 Uhr Hl. Messe ✝für Dr. Karl Boromäus Hofmeister u. Ang. (StM) [WA]
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Donnerstag, 07.08.2025
Liebfrauen
keine Hl. Messe
Hl. Kreuz
17.15 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Hl. Messe [OR]
Freitag, 08.08.2025
Liebfrauen
17.15 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Hl. Messe ✝Peter Gurt [PE]
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Samstag, 09.08.2025
Liebfrauen
17.15 Uhr Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Vorabendmesse ✝August Spallek, Johann u. Josef Skolik u. Fam. Wichary (StM) [OR]
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Sonntag, 10.08.2025
Liebfrauen
09.30 Uhr Hochamt [OR]
12.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache
15.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache
Hl. Kreuz
11.00 Uhr Hochamt [WA,OR]
Dienstag, 12.08.2025
Liebfrauen
keine Hl. Messe
Hl. Kreuz
17.30 Uhr Rosenkranzandacht
18.00 Uhr Hl. Messe ✝für Eheleute Irmgard u. Franz Westle (StM) [PE]
Mittwoch, 13.08.2025
Liebfrauen
09.00 Uhr Hl. Messe [PE]
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Donnerstag, 14.08.2025
Liebfrauen
keine Hl. Messe
Hl. Kreuz
17.15 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Hl. Messe [WA]
Freitag, 15.08.2025
Maria Himmelfahrt
Liebfrauen
17.15 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Hl. Messe mit Kräuterweihe ✝Oswald Gurt [WA]
19.00 Uhr Stille Anbetung (polnisch)
20.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Samstag, 16.08.2025
Liebfrauen
17.15 Uhr Beichtgelegenheit
18.00 Uhr Vorabendmesse ✝Pfr. Karlo Wolf, Pfr. in Liebfrauen 1968 - 1990 u. Maria Bellinger (StM) [WA]
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Sonntag, 17.08.2025
Liebfrauen
09.30 Uhr Hochamt [PE]
12.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache
15.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache
Hl. Kreuz
11.00 Uhr Hochamt [WA]
Dienstag, 19.08.2025
Liebfrauen
keine Hl. Messe
Hl. Kreuz
17.30 Uhr Rosenkranzandacht
18.00 Uhr Hl. Messe [PE]
Mittwoch, 20.08.2025
Liebfrauen
09.00 Uhr Hl. Messe ✝für Eheleute Josef u. Maria Burghardt (StM) [OR]
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Donnerstag, 21.08.2025
Liebfrauen
keine Hl. Messe
Hl. Kreuz
17.15 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Hl. Messe ✝für Eheleute Hedwig u. Wilhelm Kondriniewicz (StM) [OR]
Freitag, 22.08.2025
Liebfrauen
17.15 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Hl. Messe [WA]
19.00 Uhr Stille Anbetung (polnisch)
20.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Samstag, 23.08.2025
Liebfrauen
17.15 Uhr Beichtgelegenheit ENTFÄLLT
18.00 Uhr Vorabendmesse [PE,WA]
Hauptzelebrant Pfr. Bee anl. seines 90. Geburtstages
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Sonntag, 24.08.2025
Liebfrauen
09.30 Uhr Hochamt ENTFÄLLT, dafür:
17.00 Uhr Hl. Messe in ST. LUDWIG zur Einführung des neuen leitenden Pfarrers im Pastoralraum Matthias Becker
12.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache
15.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache ENTFÄLLT
Hl. Kreuz
11.00 Uhr Hochamt ENTFÄLLT, dafür:
17.00 Uhr Hl. Messe in ST. LUDWIG zur Einführung des neuen leitenden Pfarrers im Pastoralraum Matthias Becker
Dienstag, 26.08.2025
Liebfrauen
19.00 Uhr Hl. Messe (poln.)
Unserer lieben Frau von Tschenstochau
Hl. Kreuz
17.30 Uhr Rosenkranzandacht
18.00 Uhr Hl. Messe [OR]
Mittwoch, 27.08.2025
Liebfrauen
09.00 Uhr Hl. Messe ✝Anna Slawik (StM) [WA]
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Donnerstag, 28.08.2025
Liebfrauen
keine Hl. Messe
Hl. Kreuz
17.15 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Hl. Messe [WA]
Freitag, 29.08.2025
Liebfrauen
17.15 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Hl. Messe [PE]
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Samstag, 30.08.2025
Liebfrauen
17.15 Uhr Beichtgelegenheit ENTFÄLLT
18.00 Uhr Vorabendmesse [PE]
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Sonntag, 31.08.2025
Liebfrauen
09.30 Uhr Hochamt [OR]
12.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache
15.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache
Hl. Kreuz
11.00 Uhr Hochamt [PE]
Dienstag, 02.09.2025
Liebfrauen
keine Hl. Messe
Hl. Kreuz
17.30 Uhr Rosenkranzandacht
18.00 Uhr Hl. Messe [OR]
Mittwoch, 03.09.2025
Liebfrauen
09.00 Uhr Hl. Messe [PE]
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Donnerstag, 04.09.2025
Liebfrauen
keine Hl. Messe
Hl. Kreuz
17.15 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Hl. Messe [OR]
Freitag, 05.09.2025
Liebfrauen
17.15 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Hl. Messe ✝Michelle Bessiere [PE]
19.30 Uhr Hl. Messe (poln.)
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Samstag, 06.09.2025
Liebfrauen
15.15 Uhr Hl. messe (poln.)
17.15 Uhr Beichtgelegenheit ENTFÄLLT
18.00 Uhr Bitte beachten: Vorabendmesse in HEILIG KREUZ
Hl. Kreuz
18.00 Uhr Vorabendmesse [OR]
Sonntag, 07.09.2025
Patrozinium in Liebfrauen
Liebfrauen
10.00 Uhr Hochamt im Pfarrgarten [WA]
bei schlechtem Wetter in der Kirche,
anschl. Treffen d. Gemeinden bei Snacks u. Getränken,
herzliche Einladung an die polnische Gemeinde!
12.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache ENTFÄLLT
15.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache
Hl. Kreuz
11.30 Uhr Kerbgottesdienst auf dem Kerbeplatz
Dienstag, 09.09.2025
Liebfrauen
keine Hl. Messe
Hl. Kreuz
17.30 Uhr Rosenkranzandacht
18.00 Uhr Hl. Messe [WA]
Mittwoch, 10.09.2025
Liebfrauen
09.00 Uhr Hl. Messe [PE]
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Donnerstag, 11.09.2025
Liebfrauen
keine Hl. Messe
Hl. Kreuz
17.15 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Hl. Messe ✝für Eheleute Rach zum Todestag (StM) [PE]
Freitag, 12.09.2025
Liebfrauen
17.15 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Hl. Messe [PE]
19.30 Uhr Hl. Messe (poln.)
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Samstag, 13.09.2025
Liebfrauen
17.15 Uhr Beichtgelegenheit ENTFÄLLT
18.00 Uhr Vorabendmesse [PE]
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Sonntag, 14.09.2025
Patrozinium in Heilig Kreuz
Liebfrauen
09.30 Uhr Hochamt ENTFÄLLT
12.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache ENTFÄLLT
15.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache
Hl. Kreuz
10.00 Uhr Hochamt zum Patrozinium
Hauptzelebrant Pfarrer Matthias Becker
Dienstag, 16.09.2025
Liebfrauen
keine Hl. Messe
Hl. Kreuz
17.30 Uhr Rosenkranzandacht
18.00 Uhr Hl. Messe [PE]
Mittwoch, 17.09.2025
Liebfrauen
09.00 Uhr Hl. Messe [WA]
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Donnerstag, 18.09.2025
Liebfrauen
keine Hl. Messe
Hl. Kreuz
17.15 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Hl. Messe [OR]
Freitag, 19.09.2025
Liebfrauen
17.15 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Hl. Messe [WA]
19.30 Uhr Hl. Messe (poln.)
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Samstag, 20.09.2025
Liebfrauen
17.15 Uhr Beichtgelegenheit ENTFÄLLT
18.00 Uhr Vorabendmesse [PE]
Goldene Hochzeit von Dietmar u. Helga Schupp
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Sonntag, 21.09.2025
Bessunger Kerb
Liebfrauen
10.00 Uhr Kerbgottesdienst in der PETRUSGEMEINDE
12.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache
15.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache
Hl. Kreuz
11.00 Uhr Hochamt [PE]
Dienstag, 23.09.2025
Liebfrauen
keine Hl. Messe
Hl. Kreuz
17.30 Uhr Rosenkranzandacht
18.00 Uhr Hl. Messe [PE]
Mittwoch, 24.09.2025
Liebfrauen
09.00 Uhr Hl. Messe [WA]
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Donnerstag, 25.09.2025
Liebfrauen
keine Hl. Messe
Hl. Kreuz
17.15 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Hl. Messe ✝für Eheleute Katharina u. Adam Uhrig (StM) [OR]
Freitag, 26.09.2025
Liebfrauen
17.15 Uhr Stille Anbetung
18.00 Uhr Hl. Messe [PE]
19.30 Uhr Hl. Messe (poln.)
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Samstag, 27.09.2025
Liebfrauen
17.15 Uhr Beichtgelegenheit ENTFÄLLT
18.00 Uhr Vorabendmesse [PE]
Hl. Kreuz
keine Hl. Messe
Sonntag, 28.09.2025
Liebfrauen
09.30 Uhr Hochamt [PE]
12.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache
15.00 Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache
Hl. Kreuz
11.00 Uhr Familiengottesdienst [WA]